Hilfe

FAQ

Was ist die machtfit-Gesundheitsplattform?
Die machtfit-Gesundheitsplattform ist eine digitale Plattform, die der Buchung von Gesundheits- und Fitnessangeboten dient. Hier finden Sie alle regionalen und digitalen Gesundheitsangebote an einer Stelle gebündelt. Außerdem ist die Plattform auch von zu Hause und unterwegs erreichbar.
Wer sind meine Ansprechpartner bei Fragen und Problemen mit der Plattform?
machtfit ist montags bis freitags von 8-18 Uhr telefonisch unter 030 346 550 660 für Sie erreichbar. Des Weiteren erreichen Sie machtfit per Chat oder per E-Mail unter service@machtfit.de. Dabei unterstützt Sie machtfit bei allen Fragen zur Gesundheitsplattform und hilft z.B. bei der Registrierung oder im Buchungsprozess.

Angebote

Welche Angebote finde ich auf der Gesundheitsplattform?
Auf der machtfit-Plattform finden Sie verschiedene Bereiche mit unterschiedlichen Angeboten: den Firmen-Bereich und den Marktplatz.
Im Firmen-Bereich finden Sie viele verschiedene interne Gesundheitsangebote exklusiv für Mitarbeiter der DB. Hier finden Sie alle Angebote der DB Plus Partner, wie die Gesundheitsreisen der BAHN-BKK oder die verschiedenen Seminare der Stiftung BSW.
Auf dem Marktplatz finden Sie Präventionsangebote, die gemäß §20 SGB V die Gesundheit verbessern, fördern und erhalten. Alle Angebote, die mit dem Zusatz „Präventionsangebot“ gekennzeichnet sind, können von Ihrem Arbeitgeber bezuschusst werden.
Das Angebot umfasst Bewegungsangebote wie u.a. Rückenfitness, Yoga und Bootcamp, Angebote zum Stressabbau wie u.a. Autogenes Training und Angst- & Stressbewaltigung, Ernährungsberatungsangebote und Kurse zur Suchtentwöhnung. Neben vielen Präsenzangeboten bietet die Plattform auch ein umfangreiches Angebot an Onlineangeboten.
Kann ich auch Angebote in Wohnortnähe buchen?
Ja, in Ihrem Profil haben Sie die Möglichkeit eigenverantwortlich Ihre Wohnortadresse zu hinterlegen und ggf. zu ändern. Die Angebote sind dann automatisch nach Wohnort sortiert, Sie können aber jederzeit auch wieder die Sortierung nach Arbeitsplatzentfernung einschalten.
Ich finde meinen Lieblingsanbieter nicht, wo kann ich Ihn vorschlagen?
Gerne können Sie sich beim machtfit-Kundenservice melden und neue Anbieter vorschlagen. Bitte senden Sie dazu eine E-Mail mit dem Namen des Anbieters und dem präferierten Angebot an service@machtfit.de. Der gewünschte Anbieter wird dann auf eine mögliche Partnerschaft geprüft.
Sitze ich nur mit meinen Kollegen und meinem Chef in dem Kurs?
Nein, die Angebote auf dem Marktplatz der DB machtfit-Plattform sind auch außerhalb der DB verfügbar, sodass an den Kursen auch externe Personen teilnehmen. Im DB-Firmenbereich hingegen finden Sie ausschließlich Angebote für DB Mitarbeiter.

Bezahlprozess

Was ist das machtfit-Guthaben?
Ihr Arbeitgeber hat die Möglichkeit, Ihnen ein Guthaben zur Verfügung zu stellen, damit Sie verschiedene Fitness- und Gesundheitskurse auf der machtfit-Plattform buchen können. Es können alle Angebote bezuschusst werden, die gemäß §20 SGB V zertifiziert sind. Diese Angebote sind auf der Plattform mit dem Hinweis „Präventionsangebot“ versehen. Wenn Ihr Arbeitgeber diese Angebote bezuschusst, wird die Bezuschussung automatisch dem Angebotspreis angerechnet. Ob und in welcher Höhe ein Zuschuss vorliegt, erfragen Sie beim Spezialisten Gesundheit in Ihrem Unternehmensbereich.
Welche Bezahlarten gibt es?
Bei Ihrer Buchung können Sie zwischen verschiedenen Bezahloptionen wählen: Sofortüberweisung.de oder PayPal.
Warum kann man nur online zahlen?
Um einen reibungslosen Rechnungslauf und Zahlungsfluss für Mitarbeiter, Arbeitgeber und Anbieter zu gewährleisten, ist eine Online-Zahlung notwendig.
Kommen sonstige Kosten auf mich zu, wenn ich mich für einen Kurs anmelde?
Sie tragen nur Ihren Eigenanteil, dessen Höhe von der Bezuschussung Ihres Arbeitgebers abhängt. Bei manchen Kursen fallen eventuell Eintrittskosten z. B. für öffentliche Bäder an. In diesem Falle werden die entsprechenden Informationen klar erkennbar auf der Detailseite dargestellt.
Was passiert, wenn ich einen Kurs gebucht habe?
Nach erfolgreicher Bezahlung, erhalten Sie eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Diese E-Mail bringen Sie bitte in ausgedruckter Form zum ersten Kurstermin mit und weisen sich damit beim Anbieter aus.
Was passiert, wenn ich an einem Kurs doch nicht teilnehmen kann?
Buchungen können bis zu zwei Wochen nach dem Datum der Buchung storniert werden. Schreiben Sie in diesem Fall einfach eine E-Mail an service@machtfit.de. Liegt das Buchungsdatum länger als zwei Wochen zurück, kann die Kursteilnahme nicht mehr storniert werden. Die ggf. anfallenden Kursgebühren sind dann vom Buchenden zu tragen.
Bekomme ich eine Rechnung für die gebuchten Angebote?
Nachdem Sie das gewählte Angebot bezahlt haben, erhalten Sie eine Buchungsbestätigung und Quittung per E-Mail.
Kann das Guthaben ins nächste Jahr übertragen oder ein Restguthaben ausgezahlt werden?
Das Budget Ihres Arbeitgebers ist an das laufende Kalenderjahr gebunden und kann nicht in das Folgejahr übertragen oder ausgezahlt werden. Dies hat steuerliche Gründe. Was es bei der Buchung zum Jahresende zu berücksichtigen gibt, haben wir hier für Sie noch einmal zusammengefasst.

Datenschutz

Wie sicher sind meine persönlichen Daten?
machtfit hält sich konsequent an die Vorgaben der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Für den technischen Betrieb der Plattform bedeutet dies, dass diese ausschließlich in deutschen Rechenzentren betrieben wird. Die Daten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und nur in Deutschland verarbeitet. Dies ermöglicht eine sichere Datenübertragung zwischen Ihrem Browser und der Plattform. machtfit behandelt alle Nutzerdaten streng vertraulich und garantiert, diese nicht an Dritte weiterzugeben. Die Verarbeitung der Daten erfolgt nur zum Zweck des Betriebes der Gesundheitsplattform und der damit verbundenen Verrechnungen.
Wie sicher sind meine Zahlungsdaten?
Der machtfit-Zahlungspartner, die Adyen GmbH, sorgt für einen reibungslosen Zahlungsprozess. Ihre Zahlungsdaten werden höchst vertraulich behandelt und nur über gesicherte Server gesendet.
Kann mein Chef sehen, welche Kurse ich gebucht habe?
Nein.
Im Rahmen der Abrechnung des Arbeitgeberzuschusses erhält die Lohnbuchhaltung lediglich die Information, um welche Kategorie es sich handelt, in der Sie Ihr Angebot gebucht haben. Dies ist für eine ordnungsgemäße Handhabung der Kosten und Buchungen erforderlich.

Kontakt